Seit ihrer Gründung ist die KSK Haslach im Haslacher Dorf- und Vereinsleben aktiv. Schafkopfturniere, Volkstheater und Vereinsausflüge sind nur einige dieser Veranstaltungen, die zu einer funktionierenden Gemeinschaft beigetragen haben. Was früher zum
Gemeinschaftsleben dazugehörte, ist heutzutage leider nicht mehr so gefragt – dafür gibt es zu viele andere Aktivitäten.
Seit vielen Jahren ist der KSK-Vereinsmeister im Schafkopfen ausgespielt worden. Dieser Wettbewerb wurde mangels Beteiligung aufgegeben.
Im Gedenken an den langjährigen Spielleiter Max Kaiser wurde 1995 der gleichnamige Gedächtnispokal als Wanderpokal erstmals ausgespielt.
Auch dieser Wettbewerb gehört inzwischen der Vergangenheit an.
Die Organisation der Vereinsausflüge lag in den Händen des Schriftführers und Ehrenmitglieds Martin Dichtl sen.
Foto:
Martin Dichtl beim 90. Geburtstag
Ernst Harrecker und Sebastian Rosenegger genießen den Ausflug.
Über einen Zeitraum von 22 Jahren (1956 – 1978) wurde unter der Federführung der KSK alle zwei Jahre in Haslach Theater gespielt. Anlass war die Finanzierung des Kriegerdenkmals und auch sonst konnte dem Verein geholfen werden. Gespielt wurde in der Advents- und Fastenzeit in den Gasthöfen „Aubräukeller” und „Alpenrose”.
Die ersten Theaterleiter waren Ludwig Buchner und Sigi Strohhammer. Ab 1973/74 zeichnete Albert Rosenegger verantwortlich.